23. März 2023
Der Schützenverein Jura-Höhe Rupertsbuch hat dieses Jahr wieder das schon traditionelle Josefi-Scheiben-Schießen durchgeführt. Der Sportleiter Manuel Friedel und der 1. Schützenmeister Florian Heieis (links und rechts auf dem Foto) konnten Josef Heieis zum besten Schuss auf die Scheibe seines Namenspatrons gratulieren. Auf den weiteren Plätzen landeten Herbert Heieis und Stefan Bauer. Michaela Bittl erhielt einen Trostpreis, da sie den besten Schuss (10.9) abgeliefert hat, aber leider nur...
03. März 2023
Neuwahlen am 03.03.2023 Am letzten Freitag fanden bei der Generalversammlung unter anderem die Wahlen eines neuen Vorstandes und Ausschusses statt. Zur Freude aller Beteiligten konnten alle Posten besetzt werden. Der neue Schützenmeister heißt Florian Heieis und ist in Workerszell bereits durch verschiedene Ehrenämter, die er schon im Laufe seines Lebens innehatte, bestens bekannt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab der scheidende Schützenmeister Josef Heieis an der Versammlung...
17. Februar 2023
Auf der Jurahöhe wurde bei Après-Ski-Party-Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gefeiert

Nachdem nach 2 Jahren Pause das Schützenhaus zu seinem beliebten Faschingsball wieder die Tore öffnete, brummte am rußigen Freitag bereits nach einer halben Stunde der Saal. Die Vorstandschaft des Schützenvereins Jura-Höhe Rupertsbuch zeigte sich von seiner klimafreundlichen Seite und holte die Alpen samt Schnee - nicht aus Schneekanonen, sondern aus dem Pinsel hervorgeholt - nach...
12. Februar 2023
Am Sonntag Nachmittag war der Saal im Schützenhaus bis auf den letzten Platz gefüllt mit lauter gut gelaunten und fantasievoll maskierten Kindern und deren Eltern. Bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Programm, moderiert in bewähreter Art und Weise von Silke Maurer, konnte man die Freude über diese gelungene Veranstaltung sichtlich spüren.
07. Januar 2023
Königsproklamation im Januar 2023 Der neue Schützenkönig ist ein „Alter Hase“!
In diesem Jahr konnten insgesamt 109 Teilnehmer Luftgewehr/Luftpistole verzeichnet werden, darüberhinaus 43 Bogenschützen und 11 Kinder, die mit dem Lichtgewehr geschossen hatten und bereits im Dezember geehrt wurden.
Nachdem die amtierenden Schützenkönige coronabedingt nunmehr bereits 3 Jahre im Amt waren, wurde natürlich der Verkündung der neuen Könige besonders entgegengefiebert. Schützenmeister...